
Whitepaper: New Normal
Wie die Corona-Krise die Arbeitswelt und Markenkommunikation verändert
Wie wird es nach Corona weitergehen? Schon jetzt zeichnet sich ab: Einige der Pandemie-bedingten Entwicklungen werden unsere Arbeit langfristig verändern. In unserem Whitepaper geben wir Einblicke in die von der Krise beschleunigten Veränderungsprozesse und beleuchten, was die "Neue Normalität" für die Markenkommunikation bedeutet.
Neben zahlreichen Beiträgen kommen auch ausgewählte Expert*innen zu Wort, darunter Philipp Westermeyer (OMR), Eugenia Mönning (Otto), Thomas Mickeleit (Microsoft Deutschland), Gudrun Kreutner (Wort & Bild Verlag) und Dr. Lisa-Charlotte Wolter (HMS).
Blick ins Heft
Diese Themen erwarten Sie:
- Per Schleudersitz in die digitale Zukunft: Trendforscherin Birgit Gebhardt über Trends, die durch die Krise beschleunigt werden.
- Herausforderungen & Learnings: Sieben Kommunkationsprofis verraten, wie ihre "Neue Normalität" aussieht.
- Remote First: Worauf es im Homeoffice ankommt.
- Einfach noch mal von vorn: Wie Kommunikationsplanung künftig aussieht.
- Neue Normalität, neue Chancen: Sieben Ideen, wie Unternehmen ihre Kommunikation neu denken können.
- Im Gespräch mit Dr. Lisa-Charlotte Wolter: Wie sich Corona auf unsere Kommunikationsbedürfnisse auswirkt.
- Lernen aus dem Lockdown: Praktische Tipps für Remote-Workshops.
Expert*innen im Interview

Birgit Gebhardt
Trendforscherin
Philipp Westermeyer
Gründer und Geschäftsführer, OMR
Eugenia Mönning
Pressesprecherin Technology & IT, OTTO
Thomas Mickeleit
Director of Communications & Mitglied der Geschäftsleitung, Microsoft
Gudrun Kreutner
Leiterin Unternehmenskommunikation & Mitglied der Geschäftsleitung, Wort & Bild Verlag
Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach
CEO & Market Leader, Burson Cohn & Wolfe
Dr. Jens Schreiber
Leiter Kommunikation & Politik, Energie Baden-Württemberg AG
Dr. Lisa-Charlotte Wolter
Leiterin Brand & Consumer Research/NeuroLab, Hamburg Media School
Kim Dormann
Mitgründer & Geschäftsführer, Redpinata
Josef Humbert
Chefredakteur Online-Redaktion, Materna