1980 – Der dpa-Europadienst sendet rund um die Uhr.
1981 – Die dpa gründet eine eigene Wirtschaftsredaktion.
1983 – Die Bildzentrale führt die elektronische Bildbearbeitung ein.
1984 – Markteinführung von dpa-Select – Kunden können gezielt nach einem Interessensprofil beliefert werden. Aufbau der dpa-Nachrichtendatenbank beginnt.
1985 – Start der „EPA European Pressphoto Agency B.V.“, Den Haag/Frankfurt, mit dpa-Beteiligung.
1986 – Start des dpa-Audiodienstes und Hörfunk-Nachrichtendienstes. Gründung der „gms Global Media Services GmbH“ als dpa-Tochter.