Neues Zuhause für #UseTheNews
Alle Informationen und News rund um das Thema Nachrichtennutzung und Nachrichtenkompetenz von jungen Menschen jetzt auf www.usethenews.de.
Zur WebsiteDie Deutsche Presse-Agentur (dpa) wurde 1949 gegründet und gehört zu den weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen. dpa beliefert Medien, Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen Angeboten. Dazu zählen Texte, Fotos, Videos, Grafiken, Hörfunkbeiträge und andere Formate. Als international tätige Agentur berichtet dpa in den sieben Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch und Arabisch sowie auf Französisch, Polnisch und Russisch.
Warum finde ich hier keine Nachrichten?
Auswahl aus über 70 Themenrubriken
Mit den dpa-WebLines erhalten Sie bebilderte Texte, die Sie automatisiert als Feed veröffentlichen oder redaktionell bearbeiten können – aktuell, verifiziert und zu allen Themen von Politik über E-Sport bis hin zu verbraucherorientierten Inhalten aus dem Alltag.
Wie entwickeln wir den Nachrichtenjournalismus weiter? Welche Technologien und Konzepte setzen wir ein? Welche Initiativen unterstützen wir? An welchen Tools und welchen Fragestellungen arbeiten wir?
In unserem Blog zeigen unsere Autorinnen und Autoren, mit welchen Themen sich die Deutsche Presse-Agentur aktuell beschäftigt.
Wir bieten die aktuellsten Nachrichten und Statistiken sowie Inhalte für verschiedene Zielgruppen.
Der Journalismus im Kampf gegen Lügen und Fälschungen
Der Journalismus sieht sich großen Herausforderungen gegenüber. Fakten werden – auch wenn sie wissenschaftlich belegt sind – nicht mehr ohne weiteres von einem breiten Publikum akzeptiert. Krieg gegen die Ukraine, Corona-Pandemie, Migration: Verification ist wichtiger als je zuvor. Wie arbeitet dpa? Und wie können Redaktionen Fake News erkennen und widerlegen?
In unserem neuen Whitepaper teilen wir unser Wissen rund um das Thema Factchecking.
dpa ist die größte nationale Agentur und eine der großen weltweit, mit mehr als 70 Jahren Erfahrung.
Mehr erfahrenWir müssen schnell und verständlich informieren, nah am Hörer und Geschehen sein und lebendig berichten.