Anmelden
Background image

Redaktionelle Lösungen für Ihre Unternehmenskommunikation

  • dpa-Custom Content
  • Corporate
  • SEO

Mit unserer redaktionellen Expertise bringen wir Ihre Botschaft in Form

Ob Kunden- oder Mitarbeitermagazin, Corporate Blog, Website oder Newsletter: Unser Team für redaktionelle Lösungen recherchiert, verfasst und redigiert für Sie alle Inhalte, die Sie für Ihre Kommunikationskanäle und Ihr Content Marketing brauchen. Wir unterstützen Sie von der Konzeption bis zur Publikation. Als internationale Nachrichtenagentur sind wir in der Lage, regelmäßig und fortlaufend Inhalte zu liefern – egal ob Text, Bild, Grafik, Video, Social Media oder crossmedial. Von Finanzen über Technik bis zu Sport und Kultur: Wir arbeiten uns schnell ein und haben Zugriff auf eine umfangreiche Datenbank.
Sie haben Fragen? Ihr Kontakt zu uns.

Maßgeschneidert

Entwicklung professioneller und passgenauer Inhalte in schneller Taktung.

Hochwertig

Lieferung von journalistisch hochwertigem Content für Ihre Kanäle.

Weltweit

Zugriff auf ein weltweites Netzwerk, das eine schnelle Zusammenarbeit in vielen Branchen ermöglicht.

Leistungen

Das Vorgehen gemeinsam ausarbeiten

Erarbeitung Ihrer redaktionellen Strategie für ausgewählte Kommunikationskanäle auf Basis von Vorgaben, KPIs, Zielgruppen sowie Personas. Darüber hinaus planen und identifizieren wir gemeinsam mit Ihnen relevante Themen. Zudem bieten wir Workshops zur internen Weiterbildung an.

Whitepaper
Ein Whitepaper von dpa-Custom Content zum Thema E-Mail-Marketing.

Kompaktes Wissen zum Download

In unserem Whitepaper zum Thema "Newsletter" zeigen wir auf, wie Sie E-Mail-Marketing erfolgreich für Ihre Kommunikation einsetzen können, wie Sie das Interesse der Leserinnen & Leser wecken und langzeitig binden können.

Zum Whitepaper
Referenzen
Referenzen
Der European Newsroom ist ein Kooperationsprojekt von Nachrichtenagenturen aus ganz Europa.
Referenzen
dpa-Custom Content und Kärcher planen, konzipieren und entwickeln gemeinsam emotionale Geschichten mit starken Bildern für Pressemitteilungen.
Referenzen
Referenzen
Referenzen
Referenzen
Der European Newsroom ist ein Kooperationsprojekt von Nachrichtenagenturen aus ganz Europa.

Blog "ING Wissen"

Die ING in Deutschland möchte (Neu-)Kundinnen und Kunden in ihrem bankeigenen Blog mit redaktionell hochwertigen Beiträgen zu Themen rund ums Geld aufklären. Das Konzept: Verbraucherrelevante News und alltagsnahe Ratgebertexte – stets mit Bezug zu den Themen Finanzplanung und Vorsorge, ausgehend vom Angebot der Bank.

Wir entwickeln in enger Absprache monatlich mehrere passende Blogbeiträge und liefern eigens recherchierte, neutral verfasste SEO-optimierte Texte.

Zum Blog "ING Wissen"

Aufbau eines europäischen Newsrooms

Der European Newsroom (enr)  ist ein Kooperationsprojekt von Nachrichtenagenturen aus ganz Europa. Im Fokus steht die Berichtserstattung über eine breite Palette von Themen und Stimmen aus ganz Europa, vielfältig wie die EU-Politik. So lassen sich Zusammenhänge herstellen und verschiedene europäische Perspektiven näher beleuchten. Über den enr erhalten Agenturen in Europa einen chancengleichen Zugang zu faktenbasierten Informationen.

Der European Newsroom hat seinen Sitz in Brüssel, insgesamt stehen 45 Arbeitsplätze für die Korrespondentinnen und Korrespondenten der teilnehmenden Agenturen bereit.

Die Agenturen dpa (Deutschland), AFP (Frankreich), ANSA (Italien), AGERPRES (Rumänien) und HINA (Kroatien) bilden die Kerngruppe und den Lenkungsausschuss des Projekts. Der European Newsroom wird unterstützt von der EU.

Zur Website des enr

Aufmerksamkeitsstarker Content on-Demand

Gemeinsam mit Kärcher  planen, konzipieren und entwickeln wir emotionale Geschichten mit starken Bildern für Pressemitteilungen und Beiträge wie Reportagen, Porträts und Ratgebertexte.

Im Fokus stehen Beiträge über den Einsatz von Kärcher-Produkten an ungewöhnlichen Orten überall auf der Welt. Wie etwa die Installation des Wasseraufbereitungssystems „WPC 120 UF“ in Burundi, um ein Trinkwasserprojekt zu unterstützen.


Bei diesem Projekt schöpften wir aus dem weltweiten dpa-Netzwerk: Redakteure und Fotografen vor Ort übernahmen Recherche, Fotos und Interviews, während wir von Deutschland aus die zentrale Steuerung, Briefing und Qualitätskontrolle sicherten.

Mehr über das Projekt

Warn-App NINA

Für das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) betreuen wir die beiden Corona-Bereiche in der Warn-App NINA sowie auf der Webseite warnung.bund.de .

Während der Hochzeit der Pandemie stellten wir offizielle Corona-Informationen zeitnah und verständlich in der Warn-App NINA zur Verfügung – inkl. Recherche und Übersetzung der Meldungen sowie Veröffentlichung in der App.

Zur offiziellen Website

Magazin "KLIMAZIN"

Im Auftrag des Hessischen Ministeriums der Finanzen haben wir ein neues Magazin konzipiert und realisiert: das KLIMAZIN . Es erscheint halbjährlich, in gedruckter Form sowie als eMagazin.

Jedes KLIMAZIN widmet sich auf 24 Seiten einem Schwerpunktthema – etwa Wohnen, Mobilität, Reisen oder Energiesparen – und beleuchtet es  aus verschiedenen Blickwinkeln, in diversen Formaten. Neben der grafischen Gestaltung übernehmen wir die gesamte Produktion aller Inhalte.

Zum KLIMAZIN

Blog "ING Wissen"

Die ING in Deutschland möchte (Neu-)Kundinnen und Kunden in ihrem bankeigenen Blog mit redaktionell hochwertigen Beiträgen zu Themen rund ums Geld aufklären. Das Konzept: Verbraucherrelevante News und alltagsnahe Ratgebertexte – stets mit Bezug zu den Themen Finanzplanung und Vorsorge, ausgehend vom Angebot der Bank.

Wir entwickeln in enger Absprache monatlich mehrere passende Blogbeiträge und liefern eigens recherchierte, neutral verfasste SEO-optimierte Texte.

Zum Blog "ING Wissen"

Aufbau eines europäischen Newsrooms

Der European Newsroom (enr)  ist ein Kooperationsprojekt von Nachrichtenagenturen aus ganz Europa. Im Fokus steht die Berichtserstattung über eine breite Palette von Themen und Stimmen aus ganz Europa, vielfältig wie die EU-Politik. So lassen sich Zusammenhänge herstellen und verschiedene europäische Perspektiven näher beleuchten. Über den enr erhalten Agenturen in Europa einen chancengleichen Zugang zu faktenbasierten Informationen.

Der European Newsroom hat seinen Sitz in Brüssel, insgesamt stehen 45 Arbeitsplätze für die Korrespondentinnen und Korrespondenten der teilnehmenden Agenturen bereit.

Die Agenturen dpa (Deutschland), AFP (Frankreich), ANSA (Italien), AGERPRES (Rumänien) und HINA (Kroatien) bilden die Kerngruppe und den Lenkungsausschuss des Projekts. Der European Newsroom wird unterstützt von der EU.

Zur Website des enr

Haben Sie Fragen?

Sie möchten mehr über unser Angebot erfahren oder haben eine Frage? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Nähere Hinweise zum Datenschutz finden Sie in den Datenschutzhinweisen .

* Pflichtfeld